
Wie lernt der Mensch und warum fällt es unserem Gehirn so schwer, Gelerntes in Handeln zu übersetzen?
Liebe Freunde und Förderer,
wir freuen uns, Sie zu unserem nächsten Vortrag mit dem Thema VOM WISSEN ZUM HANDELN einzuladen, in dem der renommierte Neurobiologe und Erfolgsautor Prof. Dr. Martin Korte grundlegende Aspekte der Funktionsweise unseres Gehirns in Bezug auf unser Lernen, Denken und Handeln beleuchten wird.

© Marek Kruszewski
Unter welchen Bedingungen lernen wir besonders effektiv und warum ist der Wissensabruf trotzdem häufig so schwierig? Welche Auswirkungen haben z.B. digitale Medien auf unser Lernverhalten und die digitale Reizüberflutung auf unser Denken? Wie bestimmt unser Gedächtnis unser Denken und Handeln und was bedeuten diese Erkenntnisse für die Umsetzung von neuen Werten und neuen Handlungsmustern?
Oder anders: Wie funktionieren erfolgreiche Transformationsprozesse?
Wir freuen uns wie immer auf einen äußerst erkenntnisreichen Abend sowie eine lebhafte Diskussionsrunde mit Ihnen! Im anschließenden Get-together besteht die Möglichkeit, das Thema weiter zu vertiefen!
Termin: Donnerstag, 03. April 2025, 18:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr)
Ort: Grüner Hörsaal, Arthur-von-Weinberg-Haus, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Wir freuen uns über Ihre Spende an:
Förderverein Senckenberg e.V.
IBAN: DE18 5065 0023 0000 1283 55
oder via paypal: